|
Vom 2. bis 4. Oktober 2015 fand in
Hintersee (Salzburg) wiederum ein lehrreiches Workshop-Wochenende mit Bonsaimeister Iwao Katagiri
statt.
Hauptthema des Workshops waren die
Präsentation von Bonsai. - Und am Samstag wurden von den Teilnehmern ihre
Prüfungsbäume gestaltet.

Meister Iwao Katagiri mit der Dolmetscherin Motomi Sato
|

alle Workshopteilnehmer arbeiten eifrig an ihren
Bäumen .....
|



Udo Fischer beim Ausfüllen der Beurteilungsbögen für die
Prüfungsbäume
|

Walter drahtet seine kleine Mädchenkiefer durch
|

Clemens´ Schwarzkiefer
 |

Hannes bearbeitet seinen Buchsbaum
|

Stefan mit seiner Sylvestris-Kiefer

unsere Damen beim Gestalten .....
|

|

meine mächtige Österreichische Schwarzkiefer vor
der Überarbeitung ......
|

ich zeige Herrn Katagiri, wie ich den Yamadori (die
Krone) im Laufe von 14 Jahren aufbaute
|

jetzt geht´s ans Werk .....
|

nach der selbstständigen Neupositionierung der Äste .....
|

einer meiner weiteren Yamadoris: Pinus mugo
|

Schnitt, Zupfen und Durchdrahten der Bergkiefer ...

vorläufige (wiederum eigenständig durchgeführte) Erstgestaltung
der Mugo
 |
PRÄSENTATION

Am Sonntag fanden die Präsentationen der mitgebrachten Bäume und
Akzentpflanzen statt.
|

Meister Katagiri spricht jedes noch so kleine Detail an ....
|

alle lauschen aufmerksam den Ausführungen des Meisters!
|

wir sollen ja lernen, worauf es bei der Präsentation drauf an kommt ...
|
 |

Die Präsentation von Bonsais bei Ausstellungen bzw. in der Tokonoma ist
eine sehr komplexe Angelegenheit, bei der sehr viele Dinge berücksichtigt
werden müssen! - Das Workshop-Wochenende zeigte uns allen wieder einmal,
dass man immer noch sehr viel dazu lernen kann!
|
Vielen Dank an Udo Fischer u. Bernd Hochwartner für die Organisation
des Workshops!
Danke an Hans u. Stefan für einige der Fotos!
|