|
Vom 11. bis 13. März 2016 fand im
Salzburger Flachgau (Hintersee) wieder ein sehr interessantes u. lehrreiches Workshop-Wochenende mit Bonsaimeister Iwao Katagiri
statt.
Hauptthemen des Workshops waren die
Bonsai-Pflege übers ganze Jahr, Umtopfen, Verfeinern eines bereits gestalteten
Nadelbaumes und Pflanzenschutz + Düngung.
.jpg)
Meister Iwao Katagiri mit der Dolmetscherin Motomi Sato beim
theoretischen Teil
|
.jpg)
Silvia´s Eibe wird besprochen
|
.jpg)
Hermann´s gewaltiger Fächerahorn
.jpg)
Stefan´s Österreichische Schwarzkiefer wird genau analysiert
.jpg)
unsere "Workshop - Mädels" sind happy :o)
|
.jpg)
Udo Fischer überarbeitet eine seiner Fichten (Picea
abies)
|
.jpg)
tolle Neugestaltung !!
.jpg)
Hans´ Maulbeerbaum wird geschnitten |
.jpg) |
.jpg)
Umtopfen mit Klaus
................................................
.jpg)
.............................. und so wir der Baum in der Schale
fixiert
|
.jpg)
Stefan erst-gestaltet einen Sylvestris-Yamadori
|
.jpg)
Potential-Analyse von Hannes´ Österreichischer
Schwarzkiefer
|
.jpg)
Umtopfen von Hermann´s Fächerahorn
|
.jpg)
Stefan hat sich was Feines gegönnt: einen tollen Sabina-Yamadori
aus Spanien
|
.jpg)
Michael beim Shinpaku-Zupfen und -Drahten
|
.jpg)
meine Lärche ist nach mehr als 15 Jahren viel zu dicht gewachsen
.....
|
.jpg)
..., sieht aus wie ein Besen und braucht dringend einen
Auslichtungsschnitt + eine Überarbeitung
.jpg)
.jpg) |
.jpg)
SO gefällt mir meine alte Lärche wieder wesentlich besser
|
.jpg)
Drahtarbeit an einer weiteren Yamadori-Lärche
|
.jpg) |
.jpg)
eine dritte Gebirgs-Lärche, die ich am Workshop zum zweiten Mal
durchdrahtete .....
|
.jpg) |
.jpg)
Ein PROSIT mit einem köstlichen Kaltenhausener "Bernstein" nach
eifriger Drahtler-Arbeit haben wir uns am Abend verdient!
.jpg)
aber echt !! :o) |
Vielen Dank an Udo Fischer u. Bernd Hochwartner für die Organisation
des Workshops!
Danke an Silvia u. Stefan für einige der Fotos!
|